
Ich sehe diese Veranstaltungen als eine wichtige Plattform, um Wissen und Erkenntnisse zu teilen und aufzunehmen.
Außerdem kann man hier sein Netzwerk in ungezwungener Atmosphäre ausbauen und vor allem pflegen.
Dabei habe ich aktiv als Speaker, Workshopleiter, Aussteller, Moderator oder als einfacher Teilnehmer an vielen Konferenzen und Tagungen teilgenommen.
Speaker
Moderator
Teilnehmer

Forum Workshop: Erkennen Sie die Risiken in Anforderungen – bevor sie zu Problemen werden
20. - 22. Mai 2014 - Düsseldorf

Tutorial: Erkennen Sie die Risiken in Anforderungen – bevor sie zu Problemen werden
14. - 16. Januar 2014 - Wien

Tutorial: Erkennen Sie die Risiken in Anforderungen – bevor Sie sie implementieren
18. Januar 2011 - Wien

Workshop: Erkennen Sie die Risiken in Anforderungen
03. November 2009 - München

Tutorial: Writing Software Requirements – Excellence is not difficult
16. September 2009 - Nürnberg

Workshop: Gute Anforderungen schreiben – Ein praktikabler Weg zu Excellence
28. Mai 2009 - Düsseldorf

Tutorial: Spezifizieren von Anforderungen – Ein praktikabler Weg zu Excellence
20. Januar 2009 - Wien

Tutorial: Erkennen Sie die Risiken in Anforderungen – bevor Sie sie implementieren
15. April 2008 - Düsseldorf

Workshop: Spezifizieren von Anforderungen, aber wie?
25. April 2007 - Düsseldorf

Workshop: Pragmatische & nachhaltige Verankerung von Abläufen in der Organisation mit den generischen CMMI Praktiken
05. März 2007 - München

Präsentation: A practical measurement concept experienced from 3 different viewpoints: the consultant, the customer, the appraiser
15. Juni 2005 - London & 28. September 2005 - München

Präsentation: The Dashboard – A long and winding road … for implementing a metrication program
19. - 21. September 2001 - Nürnberg

Präsentation: Software Qualitätsmanagement in der Praxis – Zwischen Paradies und Pranger? – Der
Versuch einer Standortbestimmung
25. - 26. September 1997 - Nürnberg

Moderation des Tracks M1 – Erfahrungsberichte am 19. September
19. – 21. September 2017 – Berlin

Moderation des Wissenschaftstracks am 27. März und Unterstützung bei der Moderation am 29. März
27. – 31. März 2017 – München

Moderation des Tracks Industrie 4.0 am 02. März
29. Februar – 02. März 2016 – München

Moderation des Solution Tracks am 18. März
16. – 18. März 2015 – München

Moderation der Speed Präsentationen und Unterstützung bei Moderation des Agilen Tracks am 12. März
10. – 13. März 2014 – München

Moderation eines Wissenschaftstracks am 11. März, des Tracks „Requirements im Software Engineering und Modellierung am Nachmittag des 12. März, und des Solutiontracks am Nachmittag des 13. März
11. – 14. März 2013 – München

Moderation des Tracks Requirements und Systems Engineering mit dem Schwerpunkt Functional Safety (ISO 26262) am 1. Konferenztag
12. – 16. März 2012 – München

Moderation des Solution Tracks am 1. Konferenztag
14. – 17. März 2011 – München

Moderation eines Tracks in der „Langen Nacht der Wissenschaft“
Moderation eines Tracks an den 2 Konferenztagen
10. – 12. März 2008 – München

Moderation eines Tracks
30. November – 02. Dezember 2004 – Köln

Teilnahme an der NANGA Fachkonferenz zu Application Lifecycle Management mit PTC Tools
15. – 16. Oktober 2024 – Stuttgart

Teilnahme an der größten Fachkonferenz zu Requirements in Deutschland
22. – 26. April 2024 – München

Teilnahme an der SodiusWillert Fachkonferenz zu Systems und Software Engineering mit IBM Tools
08. – 09. November 2023 – München

Teilnahme an der NANGA Fachkonferenz zu Application Lifecycle Management mit PTC Tools
11. – 12. Oktober 2023 – Stuttgart

Teilnahme an der größten Fachkonferenz zu Requirements in Deutschland
24. – 28. April 2023 – München

Teilnahme an der größten Fachkonferenz zu Requirements in Deutschland
25. – 28. April 2022 – München

Teilnahme an der größten Fachkonferenz zu Requirements in Deutschland
11. – 13. März 2019 – München

Teilnahme an der Fachkonferenz des European Six Sigma Club Deutschland e.V.
08. – 09. März 2018 – Bad Kissingen

Teilnahme an der größten Fachkonferenz zu Requirements in Deutschland
05. – 07. März 2018 – München

Teilnahme an der Fachkonferenz des European Six Sigma Club Deutschland e.V.
03. – 04. März 2016 – Bayreuth

Teilnahme an der Fachkonferenz des European Six Sigma Club Deutschland e.V.
05. – 06. März 2015 – Bad Honnef

Teilnahme an der Fachkonferenz Insight 2014 – Model Your World – Der größte IT-Kongress der DACH-Region zu den Themen BPM, EAM, BI/DWH und Agile
02. Dezember 2014 – Nürnberg

Teilnahme an der Fachkonferenz des European Six Sigma Club Deutschland e.V.
06. – 07. März 2014 – Bad Kissingen

Teilnahme an der Fachkonferenz Insight 2013 – Model Your World – Der größte IT-Kongress der DACH-Region zu den Themen BPM, EAM, BI/DWH und Agile
12. November 2013 – Nürnberg

Teilnahme an der Fachkonferenz des European Six Sigma Club Deutschland e.V.
28. Februar – 01. März 2013 – Nürnberg

Teilnahme an der Fachkonferenz des European Six Sigma Club Deutschland e.V.
01. – 02. März 2012 – Darmstadt
Sind Sie bereit den nächsten Schritt zu gehen? Dann klicken Sie auf den Button und setzen Sie sich noch heute mit mir in Verbindung.